top of page
  • Instagram - Schwarzer Kreis
  • Facebook

Tierpark

Aktualisiert: 16. Sept. 2020

Diese Woche geht es in den Tierpark nach Friedrichsfelde, um den Sonnenschein im Frühherbst zu genießen.



Die neunte Aufgabe bringt Uli und Doris wieder etwas weiter weg nach Friedrichsfelde, was ein Ortsteil im Berliner Bezirk Lichtenberg ist. Der Weg dorthin wird stellenweise etwas trist sein, aber er lohnt sich!


Ziel ist es, bevor einige Tiere im November in den Winterschlaf gehen werden, den weltberühmten Tierpark zu besuchen und Fotos vom Schloss, Elefanten, Giraffen und Eisbären zu machen!


Der Tierpark Berlin

Der Tierpark Berlin ist der größte Tierpark Europas. Rund 10.000 Tiere aus aller Welt leben hier in einer abwechslungsreichen, weitläufigen Parklandschaft, die sich auf eine Fläche von 160 Hektar erstreckt und damit fast doppelt so groß wie der Britzer Garten.



Der Tierpark wurde im Juli 1955 auf dem Gelände des Schlossparks Friedrichsfelde eröffnet. Die Leitung übernahm der Zoologe Heinrich Dathe, der den Tierpark bis 1990 leitete und ausbaute. Bei der Eröffnung konnten Besucher auf einer Fläche von rund 60 ha etwa 400 Tiere in 120 Arten beobachten. Heute ist der Tierpark Friedrichsfelde flächenmäßig der größte Landschaftstiergarten in Europa. Zusammen mit dem Zoologischen Garten tummelt sich in den Berliner Zoos eine Artenvielfalt, die nahezu einmalig ist auf der Welt.



Im Mai 2020 Nach sechsmonatiger Umbauzeit wurde der ersten Teil einer neuen Afrikalandschaft eröffnet. Zu sehen gibt es hier nachempfundene Lebensräume wie Savanne, Felsenschlucht und Fischerhafen. Geparde, Geier und Brillenpinguine haben in der Anlage ihre Heimat.

Aufgabe: Findet die Afrikalandschaft!


Das Tropenhaus

Seit 2020 erstrahlt das altehrwürdige Alfred-Brehm-Haus in neuem Glanz und entführt nun zu einer Dschungel-Expedition in den tropischen Regenwald. In naturnaher Umgebung begegnen Besucher Tigern, Leoparden und seltenen Baumkängurus hautnah. In der begehbaren Tropenhalle schlängeln sich schmale Pfade durchs grüne Dickicht, in dem farbenprächtige Vögel ihre paradiesischen Gesänge zum Besten geben und Krokodile am Flussufer lauern.



Schloss Friedrichsfelde im Tierpark Berlin

Direkt hinter dem Eingang liegt das Schloss Friedrichsfelde. Es wurde 1695 errichtet. Nachdem es mehrfach den Besitzer gewechselt hatte, gelangte das Schloss Anfang des 19. Jahrhunderts schließlich in die Hände der Familie von Treskow. Diese betrieben auf dem Anwesen eine Gutswirtschaft und ließen sich 1821 eine Gartenanlage von Peter Joseph Lenné anlegen. Den Zweiten Weltkrieg überstand das Haus relativ unbeschadet und ist seit 1955 in den Tierpark integriert.

Aufgabe: Fotografiert das Schloss!


Wichtiges zum Besuch


Aufgrund der aktuellen Bestimmungen, müssen die Tickets leider vorher online gebucht werden. Hier ist der Link.


Fakten



Viel Spaß beim Erkunden wünschen Flo und Svenja!



Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page